Beschreibung
Fujifilm X-H2S Kamera
Neues Flaggschiffmodell – die FUJIFILM X-H2S setzt Massstäbe in der professionellen Foto- und Videografie
Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2S, das neue Flaggschiffmodell der X Serie, erweitert die Familie der kompakten APS-C-Kameras mit fortschrittlichen Foto- und Videofunktionen. Die X-H2S markiert die bereits fünfte Technologie-Generation des 2012 von FUJIFILM begründeten Kamerasystems, dessen Modelle hohe Bildqualität und kompakte Bauweise mit einer beispiellosen Farbtechnologie verbinden.
Das Herzstück der Fujifilm X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor, der eine im Vergleich zur vorherigen Sensorgeneration viermal schnellere Signalverarbeitung ermöglicht. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der die vom Sensor gelieferten Bildinformationen mit noch höherer Geschwindigkeit verarbeitet.
Die Kamera ist mit einem leistungsfähigen Autofokus-System ausgestattet, das selbst bei Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde und bei Videoaufnahmen im hochauflösenden 6,2K- oder 4K-Format eine verlässliche Scharfstellung von dynamischen Motiven ermöglicht.
Weitere Ausstattungsmerkmale der X-H2S, die das bewährte Bedienkonzept ihres Vorgängermodells übernimmt, sind die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über sieben EV-Stufen, das robuste Magnesiumgehäuse und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. So ist die Kamera unter anderem kompatibel mit CFexpress Type B-Speicherkarten und lässt sich über einen separat erhältlichen File Transmitter in Netzwerkumgebungen einbinden.
Die X-H2S ist damit die ideale Wahl für alle professionellen Foto- und Videoaufnahmen. Sie eignet sich für den Einsatz in der Wildlife-, Sport- und Pressefotografie sowie insbesondere auch für kleine Aufnahmeteams.
X-Trans™ CMOS 5 HS
Der neue 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor ist der erste BSI- und Stacked APS-C-Sensor, der in der X Serie zum Einsatz kommt. Die Abkürzung BSI steht für „back-side illuminated“, also rückseitig belichtet, und „stacked“ bedeutet, dass der Sensor aus mehreren übereinander gestapelten Scheiben aufgebaut ist. Dieses Chipdesign sorgt für beachtliche Leistungssteigerungen. So ermöglicht die viermal schnellere Auslesegeschwindigkeit eine blackout-freie Serienaufnahme mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde*6 und einen nochmals wesentlich verbesserten Autofokus. Zudem können hochauflösende Bewegtbilder in 4K/60p-Qualität jetzt ohne Crop-Faktor aufgenommen werden. Die Videos sind zudem weniger anfällig für den Rolling-Shutter-Effekt, der bei Aufnahmen von bewegten Objekten auftreten kann.
X-Prozessor 5
Der fortschrittliche X-Prozessor 5 verarbeitet die Daten doppelt so schnell wie das bisherige Flaggschiffmodell der X Serie. Er liefert eine verbesserte Auflösungsleistung bei niedriger Sensorempfindlichkeit, geringeres Bildrauschen bei hohen ISO-Werten sowie einen deutlich schnelleren und noch genaueren Autofokus. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bewirkt eine hochpräzise objektbasierte AF-Nachführung. Der Prozessor der fünften Generation ermöglicht Videoaufnahmen im professionellen 6,2K/30p-Format mit 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung. Außerdem werden weitere Video-Codecs unterstützt. Die Kamera ist zudem kompatibel mit den schnellen CFexpress Type B-Speicherkarten. Trotz des Leistungsschubs verbraucht der Prozessor weniger Energie, was längere Aufnahmezeiten erlaubt.
Serienbildfunktion
Die Kamera kann die AF-/AE-Nachführung in einer Blackout-freien Serienaufnahme mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde anwenden und kann über 1.000 Bilder in Folge aufnehmen, wenn der Hochgeschwindigkeits-Serienbildmodus auf 30 Bilder pro Sekunde (JPEG) oder 20 Bilder pro Sekunde (RAW) eingestellt wird.
AF-Leistung
Die erhöhte Anzahl der pro Sekunde durchgeführten AF-Berechnungen hat die AF-Genauigkeit verbessert, bietet eine Motiverkennungs-AF-Funktion und verbessert den Vorhersagealgorithmus, um den Zonen-AF und die Fähigkeit zur Verfolgung eines sich bewegenden Motivs in kontrastarmer Umgebung deutlich zu verbessern.
Videoleistung
Die Kamera unterstützt die interne Aufzeichnung von 4:2:2 10bit-Videos mit 6,2K/30P und 4K/120P. Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors während der Videoaufzeichnung wurde auf 1/180 Sekunden verbessert, wodurch der Rolling-Shutter-Effekt unterdrückt wird. Sie unterstützt drei Apple ProRes-Codecs: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Bei ProRes-Aufnahmen unterstützt die X-H2S auch Proxy-Aufnahmen wie ProRes 422 Proxy. Eine weitere neue Funktion ist die F-Log2-Fähigkeit mit einem erweiterten Dynamikbereich von bis zu 14+ Blendenstufen, die eine viel weichere Tonwertwiedergabe ermöglicht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Fotofachteam gerne beratend zur Verfügung. Jetzt kontaktieren!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.